Werkansicht vorn und hinten:


Beim Kaliber 22-02 handelt es sich um eine Modifikation von Kaliber 22-01. Der Unterschied besteht darin, dass beim Kaliber 22-02 lediglich eine 12-Stunden Anzeige vorhanden ist. Die etwas einfachere Funktionsweise schlug sich im EVP von 570,00 Mark (mit Lederarmband) nieder. Die 22-01 war genau 20 Mark teurer. Außerdem ist bei der 22-02 das sehr geräumige Gehäuse mit einem innen liegenden zusätzlichen Distanzring aus Metall versehen, um die flacheren Werke einbauen zu können. Wie beim 22-01 sind auch hier japanische Elektronikmodule eingebaut. Die Gehäuse der Kaliber 27 und 22 ähneln sich. Stets fand das Wörtchen "QUARZ" auf der Maske Verwendung. Diese Uhren sind von 1979 bis 1981 hergestellt worden. Achtung Sammler: Bei diesen Uhren muss der Sonntag immer orangefarbig sein! Bei den Kalibern 22-01 und 27-01 ist er meist rot - siehe dort.


Vom Kaliber 22-02 existiert meines Wissens nach nur diese eine Maskengestaltung. Das Kalendarium befindet sich auf einer separaten Maskenplatte, die zwischen Werk und Scheibe eingelegt ist. Dies ist typisch für alle Uhren der Kaliber-22-Familie.